Freie Sitzplätze
Wie kommt die Ampelanzeige zur Sitzplatzbelegung zustande?
In den Bibliotheksbereichen wird fortlaufend die WLAN-Nutzung vor Ort ausgewertet. Basierend auf diesen Werten wird die aktuelle Auslastung eines Bereichs berechnet. In diese Berechnung fließen auch Zählungen der anwesenden Besucher*innen durch das Personal ein.
Die Ampelanzeige gibt realitätsnah die aktuelle Auslastung eines Bibliotheksbereichs wieder. Sie liefert jedoch keine exakten Werte, wie viele Personen sich aktuell in einem Bibliotheksbereich aufhalten und wie viele freie Plätze aktuell verfügbar sind.
0 % | Ausleihzentrum Schloss WestflügelÖffnungszeiten: Mo–Fr 8–18 Uhr | 3D |
0 % | Bibliotheksbereich A3Fachbibliothek für Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikations- und Medienwissenschaften, Pädagogik, Philosophie, Psychologie und Theologie, Mediathek, Testothek Psychologie | 3D |
0 % | Bibliotheksbereich A5Fachbibliothek für Soziologie, Politikwissenschaft, Mathematik und Informatik, EDZ, MZES | 3D |
0 % | Bibliotheksbereich Schloss EhrenhofHasso-Plattner-Bibliothek – Fachbibliothek für Rechtswissenschaft, Volkswirtschaftslehre, Geschichte, Ernst & Young Bibliothek für Accounting, Business Taxation and Tax Law | 3D |
0 % | Bibliotheksbereich Schloss SchneckenhofFachbibliothek für Betriebswirtschaftslehre | 3D |
Stand: 02.04.25, 03:05 Uhr
Weitere Lernräume an der Universität
Mo–Fr 8:30–19:30 Uhr: Hörsäle und Seminarräume, die aktuell nicht mit einer Lehrveranstaltung belegt sind, können von Studierenden zum Lernen genutzt werden. Nach dem Einloggen im Studierendenportal wird im Reiter „Freie Räume“ angezeigt, welche Räume aktuell zur Verfügung stehen.
Mo–Fr 8–20 Uhr: Der Raum EO 363 bietet im Dachgeschoss von Schloss Ehrenhof OST einen großen Freiarbeitsbereich mit zahlreichen Arbeitsplätzen.