Eine Frau schreibt an einem Laptop. Sie trägt eine schwarz-weiß gemusterte Bluse, eine schwarze Hose und am rechten Handgelenk eine Uhr. Ihre Fingernägel sind schwarz lackiert. Neben dem Laptop liegen ein aufgeschlagenes Buch, auf dem ein Stift und eine Brille abgelegt sind, weitere Bücher und ein schwarzes Schlüsselband mit weißem Aufdruck "Universität Mannheim" und dem Logo.

Schreib­beratung

Sie möchten Ihre wissenschaft­liche Arbeit besser planen, entspannter schreiben oder Text-Feedback erhalten? Dann kommen Sie in die Schreib­beratung der UB.

Die Schreib­beratung steht Studierenden der Universität Mannheim in allen Studien­gängen offen – ob Hausarbeit, Bachelor- oder Master­arbeit, von der Themenfindung bis zur Endüberarbeitung. Wir beraten Sie in deutscher oder englischer Sprache.

Wir freuen uns auf Ihre Fragen – egal, wie weit Sie mit Ihrem Schreib­projekt sind.
Jessica Kaiser, Leiterin der Abteilung Benutzungs­dienste

Die Schreib­beratung leistet Hilfe zur Selbsthilfe und unter­stützt Sie zum Beispiel bei diesen Fragen:

  • Wie organisiere ich mein Schreib­projekt?
  • Wie finde ich ins Schreiben?
  • Wie grenze ich mein Thema ein, wenn ich vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sehe?
  • Wie weite ich mein Thema aus, wenn es zu klein ist?
  • Wie werte ich Quellen aus und binde sie korrekt in meinen Text ein?
  • Was mache ich, wenn ich auf der Stelle trete und mit einer Aufgabe nicht weiterkomme?
  • Wie überarbeite ich meinen Text?
Icon @-Zeichen

Kontakt

Aktuell beraten wir Sie gerne per E-Mail oder in einem persönlichen Gespräch über Videokonferenz. Schreiben Sie uns Ihr Anliegen: schreibberatung.ubmail-uni-mannheim.de.

Icon Zeitung

„Studium: Eine Abschlussarbeit ist keine Religion“ – Interview mit Jessica Kaiser für die Kolumne UNI LIVE (Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 13. Mai 2022)

Materialien und Links

  • Handouts

    Gliedern, Exzerpieren, Zitieren, Schreibtechniken und Tipps zum Schreiben – viele Schreibzentren bieten Ihnen nützliche Über­sichten zu Themen rund um das wissenschaft­liche Schreiben. Hier eine Auswahl:

  • Lernvideos

    • Videos zu Themenfindung, Literatur­recherche und Zitieren: Lotse­Team (YouTube)
    • Videos zu Schreib­strategien und Schreib­beratung: Schreibzentrum: Erklärfilme. Goethe Universität Frankfurt am Main
  • Online-Tutorials

    Online-Tutorials führen Sie umfassend und interaktiv in das wissenschaft­liche Schreiben ein: